01M One Moment Schuhe aus Kautschuk als Hüttenschuhe
Meine Suche nach den perfekten Hüttenschuhen geht weiter. Diesmal stelle ich Euch Schuhe vor, die ich bisher im Schuh- oder Outdoor-Geschäft noch nie gesehen habe. Auch der weltgrößte Online-Versender (Ihr wisst schon), hat sie bisher nicht im Sortiment. Also habe ich sie online direkt beim spanischen Hersteller bestellt: Die 01M One moment Schuhe. Werden sie meine idealen Hüttenschuhe?
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch daran, dass ich die North Face NSE Traction Mule getestet habe. Wunderbare Schuhe, die ich immer gerne trage. Nur leider sind sie schwer und ich finde sie auch zu voluminös, um sie auf eine Hüttenwanderung mitzunehmen.
Dann habe ich im Web die One moment Schuhe gefunden. Die Nachteile der Traction Mule sind die sofort auffallenden Vorteile der One moment Schuhe: Sie sind winzig klein zusammenrollbar und sehr leicht, was sie als Hüttenschuhe sehr interessant macht. Schließlich hat man auf einer Hüttenwanderung immer zu wenig Platz im Rucksack und möchte auch möglichst wenig Gewicht mit auf den Berg schleppen.
Doch was haben die One moment Schuhe noch zu bieten?
Die Schuhe sind ökologisch, da sie aus Naturkautschuk hergestellt sind und sollen sogar kompostierbar sein. Dazu sind sie wasserdicht. Der Kautschuk ist sehr dünn: Die Sohle ist nur etwa zwei Millimeter dick, die Seiten des Schuhs sind sogar aus nur einem Millimeter dünnem Kautschuk gefertigt.

Spitz zulaufend – die 01M One moment
Für alle Barfußläufer sind die One Moment Schuhe auf jeden Fall einen Blick wert. So dünne Schuhe und so ein direktes Laufgefühl gibt’s sonst wohl nirgends. Entsprechend lautet ein Motto des Herstellers auch “Walk natural”, was sich wohl sowohl auf das Laufgefühl als auch auf das umweltfreundliche Konzept von 01M bezieht.
Testweise habe ich mir gleich zwei Paar gekauft. Aus den insgesamt sieben möglichen Farben habe ich mich für ein dezentes Dark Blue und ein knalliges Lime-Green entschieden.

Eingerollt in einer kleinen Verpackung kommen die One Moment per Post an
Zunächst war ich überrascht, als viel schneller als angegeben ein Päckchen aus Spanien bei mir ankam. Und es war wirklich ein kleines Päckchen. Sehr klein, sehr leicht. Darin zwei eingerollte Paar Schuhe, jeweils in einer durchsichtigen Plastikverpackung.
Die ausgerollten Schuhe sehen wirklich merkwürdig aus. Sehr bunte, sehr gummihaft und labberig aussehende Schuhe, die einen etwas unfertigen Eindruck machen. Schönheitspreise werden sie vermutlich nicht gewinnen. Aber auf Hütten dominieren Adiletten, Crocs-Nachbildungen und Co., die Konkurrenz ist also optisch auch nicht gerade weit vorne.

Die Schuhe sind sehr dünn und sehen entsprechend labbrig aus
Der erste Test: Ich habe mich mit meinem Füßen, Größe 45, in die One Moment in der größten Größe “L” etwas hineinzwängen müssen, dann saßen sie aber wie eine zweite Haut. Eng, aber gut und fest. Allerdings hatte ich schnell das Gefühl, in Taucherflossen zu stecken, was ich nicht besonders angenehm fand. Abhilfe schaffen hier dünne Socken. Dann sitzen die Schuhe natürlich noch etwas enger und optisch gewinnt man damit auch nicht gerade. Aber das Tragegefühl fand ich angenehmer.
Auf der One-Moment Website werden die Schuhe übrigens als Barfussschuhe getragen und vor allem als Bootsschuhe genutzt. Spanien ist wohl mehr Wassersport- als Wander-Land.
Auf unserem Hüttenwochenende auf der Amberger Hütte hat dann mein Sohn die One moment als Hüttenschuhe getestet. Und obwohl sie ihm etwas zu groß waren, war er ganz begeistert von den bunten Gummischuhen.

Ein eingerolltes Paar Onemoment Schuhe – verglichen mit Kinder-Wanderschuhen
Insgesamt haben mich persönlich die 01M One moment Schuhe nicht völlig überzeugen können, die Idee finde ich aber super. Negativ fand ich vor allem das etwas unangenehme Barfuss-Gefühl und die für mich etwas zu kleine Größe der Schuhe. “L” ist die größte Größe, für Schuhgröße 45 ist sie mir etwas zu eng. Vor allem im Zehenbereich, da die Schuhe vorne recht spitz zulaufen.
Die Optik ist natürlich Geschmacksfrage, für Hüttenschuhe aber auch zweitrangig. Zitat: “Die gehen vorne so spitz hoch, wie Mittelalter-Schuhe”. Wer es etwas weniger auffällig möchte, kann die One Moment auch in schwarz bestellen.
Den wenigen Minuspunkten stehen aber auch viele positive Aspekte gegenüber:
Das geringe Gewicht von nur 160 Gramm pro Paar ist super. Genauso das wirklich sehr kleine Packmaß, diese Schuhe bekommt man in jedem Rucksack unter, notfalls werden sie noch ganz zum Schluss irgendwo hineingequetscht.

Eingerollte One Moment, zum Vergleich eine Zwei-Euro-Münze
Gut gefallen hat mir auch die Idee, wasserdichte Schuhe aus Naturkautschuk herzustellen, die sogar kompostierbar sind. Trotz der dünnen Sohle haben die Schuhe noch ein leichtes Sohlenprofil für besseren Grip. Und sie sind wirklich robust und gut verarbeitet.

Die superdünne Sohle hat sogar noch etwas Profil
Auch gefällt mir, dass die Schuhe nicht nur in Spanien entwickelt wurden, sondern dort auch, laut Hersteller-Aussage, umweltfreundlich produziert werden.
Der nächste Pluspunkt ist ganz klar der Preis. Ein Paar 01M One Moment Schuhe kostet gerade einmal 15 Euro.
Update: Leider hat Crocks, an die 01M One moment Schuhe verkauft wurde, den VErkauf der Schuhe eingestellt.
01M One moment
Positiv:
- Geringes Gewicht
- Sehr klein einrollbar, kaum Platzbedarf im Rucksack
- Wasserdichte Sohle
- Viele Farben und Größen
- Umweltfreundliche Herstellung
- In Europa (Spanien) hergestellt
- Günstiger Preis
Negativ:
- Gewöhnungsbedürftiges Aussehen
- Für Schuhgröße 45 etwas knapp geschnitten
- Persönliches Gefühl: Barfuss etwas unangenehm
Mein Fazit:
Die 01M One moment Schuhe werden für mich persönlich wohl nicht die idealen Hüttenschuhe, was aber vor allem an der etwas zu kleinen Größe liegt. Ansonsten sind die Vorteile für Wandertouren ganz klar das sehr geringe Packmaß und Gewicht. Vergleichbar kleine und leichte wasserdichte Schuhe kenne ich nicht. Es lohnt sich also durchaus, die Schuhe einmal zu testen.
Toll von Crocs aufgekauft und aus dem Sortiment genommen. So wird man Konkurrenz los. Und jetzt?
Hallo Tom,
ja, da machen wir nur noch pralle Backen 🙁
Ich hatte auch gehofft, dass die One Moment durch den Kauf in die Geschäfte kommen und vielleicht weiterentwickelt werden. So ist das eine schlechte Lösung. Sehr schade.
Viele Grüße,
Uli
Wär vermutl. besser gewesen, die Hersteller hätte dass Material an den Seiten und über dem Spann netzartig durchlöchert und das übrige Material dann ggf. der Sohle zugeschlagen. Sieht aus, als würde man darin schnell schwitzen.